Anna Schweizer bietet Unterricht in der Alexander Technik für Menschen mit Beschwerden, die durch gesundheitsschädigende Gewohnheiten im Reagieren auf Anreize (wie z.B. Haltungsbeschwerden,
Muskelverspannungen und -schmerzen, Nervosität und mehr) verursacht werden, sowie für Menschen ohne spezifische Beschwerden, die sich über eigene destruktive Reaktionsmuster und deren Einfluss
auf Körper und Geist bewusst werden wollen.
Hierin arbeitet sie mit Ruhe, Geduld und ohne zu (ver)urteilen, wodurch eine optimale Lernumgebung geschaffen wird, in der Verkrampfungen losgelassen werden können.
Anna führt eine eigene Praxis seit 2012.
Während meines Cellostudiums kam ich in Kontakt mit der Alexander Technik. Mithilfe der Alexander Technik lernte ich, dass gerade durch weniger Anstrengung und Zwang, die Musik müheloser und unbefangener strömen konnte, das Üben effizienter wurde und die Freude am Spiel zunahm.
Die Alexander Technik und was sie mir bieten konnte, faszinierte mich und ich wollte alles darüber wissen. Darum beschloss ich nach meinem 'Masterdiplom Violoncello' die dreijährige
Vollzeit-Ausbildung zum Dozenten in der Alexander Technik zu absolvieren.
Ich bin davon überzeugt, dass die Alexander Technik außergewöhnliche psychische und physische Resultate hervorbringen kann. Das war auf jeden Fall bei mir so - und darum möchte ich gerne das
Beste der Alexander Technik weitergeben.
Die Praxis befindet sich zentral gelegen in 2500 Baden und 1030 Wien (siehe Routenplaner auf der Kontakt Seite) und nimmt immer neue Klienten und Klientinnen an. Mailen Sie mir nach anna@alexandering.at oder rufen Sie mich unter 0043/676 512 5300 an, um einen Termin zu vereinbaren!